Landeshauptmann von OÖ

Mag.
Thomas STELZER

Ein Treffen für einen guten Zweck 

 

Ich danke der Justizwache der Justizanstalt Suben für die Organisation und Durchführung des „9. Motorradtreffens Justiz & Friends 2022“. 

 

Es freut mich besonders, dass den Eltern des kleinen herzkranken Christian Feichtinger , der auf ein Spenderherz wartet, mit  dem Reinerlös geholfen wird. 

 

Anspruchsvolle Berufe brauchen einen Ausgleich. Sich außerhalb der Dienstzeit mit Kolleginnen und Kollegen zu treffen, hat viele Vorteile. Man lernt sich besser kennen, es entstehen neue Kontakte und Netzwerke. In vielen Fällen wurden Kameraden sogar zu Freunden. 

 

Mit Leidenschaft Motorrad zu fahren, ist eine Philosophie, bei der Disziplin, Fitness, Konzentration, Toleranz, Respekt und Ausdauer eine große Rolle spielen. Die große Freiheit auf zwei Rädern wird zum Genuss, wenn die grundlegenden Sicherheitsaspekte eingehalten werden. 

 

Ich wünsche ein tolles Treffen, faszinierende Routen, Freude beim Kennenlernen neuer Kolleginnen und Kollegen, gemeinsame Stunden, die  unvergesslich bleiben sollen, und unfallfreie Fahrten. 

 

Genießen Sie diese Tage! 

Mag. Thomas Stelzer
Landeshauptmann von OÖ

Bürgermeister  Marktgemeinde Rastenfeld

Gerhard Wandl

Ich freue mich sehr, dass die Justizwache der Justizanstalt Suben das „9. Motorradtreffen Justiz & Friends 2022“ in der Marktgemeinde Rastenfeld veranstaltet.
Unsere einzigartige Naturlandschaft rund um den Ottensteiner Stausee bietet mit weitläufigen und kurvigen Strecken ein beliebtes Fahrvergnügen für alle Motorradbegeisterten. Darüber hinaus macht das vielfältige Angebot an Erholungsmöglichkeiten, sportlichen Aktivitäten, Kultur, Kulinarik und die gastfreundliche Bevölkerung unsere Gemeinde zu einem beliebten Urlaubs- und Freizeitziel im Waldviertel, das auch Sie herzlich einlädt Kraft und Energie zu tanken für die täglichen Herausforderungen im Berufs- und Familienleben.
Ich wünsche dem Organisations-Team viel Erfolg bei der Planung und Durchführung der Veranstaltung sowie allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Freude bei den Ausfahrten und einen schönen Aufenthalt in Rastenfeld.

Ihr
Gerhard Wandl
Bürgermeister in Rastenfeld

Generaldirektor für den österreichischen Strafvollzug und den Vollzug freiheitsentziehender Maßnahmen

Mag. Friedrich Alexander Koenig


Nach den anstrengenden und fordernden Zeiten dieser Pandemie ist es sicher für alle Teilnehmer: innen eine große Freude endlich wieder ihrem Hobby nachzugehen. 

Strafvollzugsbedienstete aus allen Berufsgruppen und der Bundespolizei sind sich des Wertes der Freiheit sicher besonders bewusst und versuchen auch diese auf zwei Rädern besonders zu spüren.  Beim Motorradfahren werden alle Sinne besonders empfänglich und kann die wunderschöne Landschaft des Waldviertels empfunden werden. Neben der Freude am Motorsport, dem Genießen der Landschaft und dem kameradschaftlichen Erleben kann dabei auch noch Kraft für die oft schwierigen und anstrengenden Anforderungen unseres Berufes getankt werden.

 

Den Organisatoren: innen aus den Justizanstalten Suben und Korneuburg sowie der Polizei darf für ihr Engagement besonders gedankt werden. Die Leidenschaft für das Motorradfahren muss ein starker Motor sein, ein so großes Treffen zu veranstalten.

 

Dass bei diesem Treffen nicht nur Spaß und Freude von den Teilnehmern: innen erlebt wird, sondern durch den Reinerlös den Eltern eines herzkranken Kindes geholfen wird, ist ein vorbildlicher sozialer Aspekt.

 

Ich wünsche allen Biker: innen viel Spaß und Freude bei den Ausfahrten beim 9. Motorradtreffen der Justiz & Friends, sowie regen Gedankenaustausch bei den berühmten Benzingesprächen und unbeschwertes geselliges Beisammensein.

Leiter der Justizanstalt Suben

Oberst
Gerd KATZELBERGER


Liebe Motorradbegeisterte aus Justiz and Friends! 
 
Ein anspruchsvoller Beruf wie der Unsere braucht einen Ausgleich. Was gibt es Schöneres als eine kurvige Strecke mit dem Motorrad? Zusammen mit Gleichgesinnten eine Ausfahrt in einer ansprechenden Umgebung zu fahren, stellt immer wieder eine herrliche Erfahrung dar. 
Mein Dank gilt den Kollegen, die sich bereit erklärt haben, eine solche Veranstaltung trotz der Unsicherheiten in Coronazeiten zu veranstalten. Ich hoffe für euch, dass dieses Mal alles wie geplant durchgeführt werden kann. 
Ich bin sicher, dass die Kameradschaft nicht zu kurz kommen wird und wünsche euch schöne Touren, gemütliche Treffen und vor allem: kommt wieder gesund nach Hause. 
 
Gerd Katzelberger